für diese sehr spezielle Ausbildung entstand 2008.
Im Folgenden beschreiben wir den Entwicklungsweg von der Idee bis zum heutigen Tag.
Gleichzeitig stellen wir unsere geplanten Aktivitäten vor.
Winterbauprogramm
06. – 10.10.2025 Herbstlehrgang auf dem Flugplatz Pirna
22.08.2025 Freitagsflugbetrieb für unsere „Neuen“
29.06. – 10.07.2025 – Sommerlehrgang in Blaubeuren
Landesjugendvergleichsfliegen
02.05.2025 Erster Freitagsflugbetrieb der Saison
22. – 25.04.2025 Osterlehrgang auf dem Flugplatz Pirna
29.03.2025 Erster Flugbetrieb des AC Pirna
15.03.2025 Frühjahrsputz im AC Pirna
07.03.2025 ABC-Theorieprüfung im BSZ
08.02.2025 Tag der „Offenen Tür“ am BSZ
08.02.2025 Schnupperkurs „Faszination Fliegen“
24. – 26.01.2025 Auf der Messe Karriere Start 11.0
Sprechfunkausbildung BZF
Winterbauprogramm
Weltuntergangsfliegen 9.0
07. – 11.10.24 – Herbstlehrgang auf dem Flugplatz Pirna
22.06. – 04.07.2024 – Sommerlehrgang in Rothenburg
12.04.2024 – Erster Freitagsflugbetrieb der Saison
Talentparcour 2.0
02. – 05.04.2024 – Osterlehrgang auf dem Flugplatz Pirna
27.03.2024 Exkursion: Rolls Royce & BER
25.03.2024 Exkursion: Bundeswehr & EVS-Flighttraining
29.03.2024 – Erster Flugbetrieb des AC Pirna
23.03.2024 – Frühjahrsputz im AC Pirna
ABC-Theorieprüfung im BSZ
Tag der „Offenen Tür“ am BSZ 9.0
Schnupperkurs „Faszination Fliegen“ 11.0
Auf der Messe Karriere Start 10.0
Expertenunterricht „Luftrecht“
Sprechfunkausbildung BZF
11. – 16.09. Festwoche „25 Jahre BSZ“
Ausstellung „Fluggeräte zu Zeiten Otto Lilienthals“
Bei den Elbeflugzeugwerken 1.0
Freitagsflugbetrieb für unsere „Neuen“
Girlsday 1.0
Talentparcour 1.0
Erster Freitagsflugbetrieb der Saison
Osterlehrgang auf dem Flugplatz Pirna 10.0
Exkursion – Flugplatz Halle-Oppin 1.0
Exkursion – EVS-Flighttraining 1.0
Flugbereitschaft der Bundeswehr – Truppenbesuch 5.0
Tag der „Offenen Tür“ am BSZ 8.0
Schnupperkurs „Faszination Fliegen“ 10.0
Winterbauprogramm
Otto Lilienthal – Fliegen wie ein Vogel
Tag der „Offenen Tür“ im ACP 3.0
Freitagsflugbetrieb für unsere „Neuen“
Landesjugendvergleichsfliegen in Großrückerswalde
Sommerlehrgang in Pirna 2.0
Erster Flugbetrieb der Saison
ABC-Theorieprüfung im BSZ
Tag der Bereitschaft am EDAR
Auf der Messe Karriere Start 8.0
Tag der „Offenen Tür“ im ACP 2.0
Freitagsflugbetrieb für unsere „Neuen“
Freitagsflugbetrieb ohne Fliegen
Erster Freitagsflugbetrieb der Saison
ABC- und SPL- Theorieprüfung: Ergebnisse
Tag des „Offenen Gesprächs“ am BSZ 1.0
Herbstlehrgang auf dem Flugplatz Pirna 11.0
Otto Lilienthal-Lauf am BSZ
Freitagsflugbetriebe auch ohne Fliegen
Landesjugendvergleichsfliegen in Oschatz
Tag der offenen Tür im ACP – 10 Jahre LFT
Freitagsflugbetrieb für unsere „Neuen“
Interessengemeinschaft Luftfahrttechnik
Schnupperkurs „Faszination Fliegen“ 9.0
Tag der offenen Tür am BSZ 7.0
Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin 4.0
Herbstlehrgang auf dem Flugplatz Pirna 10.0
Landesjugendvergleichsfliegen in Görlitz
Flugplatzfest in Pirna
Osterlehrgang auf dem Flugplatz Pirna
BZF-Prüfung
Cafe Lilienthal 3.0
Studienfahrt zum Rabenberg 9.0
Tag der Bereitschaft im ACP
Flugleiterfortbildung im ACP
ABC- und SPL- Theorieprüfung: Ergebnisse
Schnupperkurs „Faszination Fliegen“
Tag der offenen Tür am BSZ
Hubschrauberstaffel der Bundespolizei
Interessengemeinschaft Luftfahrttechnik
Auf der Messe Karriere-Start 6.0
Fluglehrerlehrgang in Oschatz
Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin 3.0
Herbstlehrgang auf dem Flugplatz Pirna
Landesjugendvergleichsfliegen in Taucha
Freitagsflugbetrieb für unsere „Neuen“
Fliegerlehrgang in Stölln-Rhinow
Sommerlehrgang in Przylep 5.0
BZF-Prüfung – Ergebnisse
Osterlehrgang auf dem Flugplatz Pirna
Erster Freitagsflugbetrieb der Saison
ABC-Theorieprüfung – Ergebnisse
Studienfahrt zum Rabenberg 8.0
„Tag der offenen Tür“ am BSZ
Interessengemeinschaft Luftfahrttechnik
Schnupperkurs „Faszination Fliegen“
Auf der Messe Karriere-Start 5.0
Streckenflug Workshop in Ottendorf
Truppenbesuch bei der Luftwaffe 4.0
Herbstlehrgang auf dem Flugplatz Pirna
Sommerlehrgang in Przylep 4.0
16.06.-18.06. Jugendvergleichsfliegen
Studienfahrt zum Rabenberg 7.0
Osterlehrgang auf dem Flugplatz Pirna
BZF-Prüfung – Ergebnisse
ABC-Theorieprüfung – Ergebnisse
„Tag der offenen Tür“ am BSZ
Winterbauprogramm – Außenarbeiten
Flughafen EDDP, DFS und DHL HUB Leipzig
Schnupperkurs „Faszination Fliegen“
Auf der Messe Karriere-Start 4.0
Streckenflug Workshop in Leuben
Meteorologie – Streckenflugvorbereitung
Vorstellung: Airbus Defence and Space
Unterricht: Luftrecht
Truppenbesuch bei der Luftwaffe 3.0
Herbstlager auf dem Flugplatz Pirna
Osterlehrgang auf dem Flugplatz Pirna
ABC-Theorieprüfung – Ergebnisse
„Tag der offenen Tür“ am BSZ
Streckenflugworkshop in Sohland
Schnupperkurs „Faszination Fliegen“
Auf der Messe Karriere-Start 3.0
Sprechfunkzeugnis 2015/2016
2015 Hauptversammlung des AC Pirna
Truppenbesuch bei der Luftwaffe 2.0
Herbstlager in Pirna
Tag „Brücken in die Zukunft“
Festtag: 5 Jahre Luftfahrttechnik
Freitagsflugbetrieb für unsere „Neuen“
Landesjugendvergleichsfliegen in Klix
Tag der offenen Tür in Langhennersdorf
Cafe „Lilienthal“ 2.0
Ein Tag als Filmdarsteller
Flugbetriebswochenende in Langhennersdorf
Theorieprüfung SPL: Ergebnisse
Fliegen in Rothenburg – 1.000m Höhengewinn an der Winde
ABC-Theorieprüfung – Ergebnisse
Studienfahrt zum Rabenberg 5.0
Schnupperkurs „Faszination Fliegen“
Auf der Messe Karriere-Start 2.0
Sprechfunkausbildung
Streckenflug Workshop
Übergabe eines Raumes an die Jugendlichen des ACP zur Umgestaltung in ein Jugendzimmer
Truppenbesuch bei der Luftwaffe 1.0
Teilnahme am Landewettbewerb des AC Pirna
Herbstlehrgang in Pirna
Fliegerlager in Pirna
Elternabend für den neuen Jahrgang 2014
Landesjugendvergleichsfliegen in Pirna
Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin 2.0
Internationale Luftfahrtausstellung – ILA 1.0
Erster Freitagflugbetrieb der neuen Saison
Osterlehrgang am Flugplatz Pirna
Flugplatzführerschein
Cafe „Lilienthal“ 1.0
Vorstellung des Pilotenberufes: Fliegerstaffel der Bundespolizei
Einbeziehung des FC Langenhennersdorf in die praktische Ausbildung
ABC-Theorieprüfung – Ergebnisse
Unterricht: „Elektrische Stromversorgung in einem Airbus“
Winterbauprogramm
Schnupperkurs „Faszination Fliegen“
Flughafen EDDC Dresden International
Winterbauprogramm
Weltuntergangsfliegen 2.0
EADS Flugzeugwerke Dresden 2.0
Red Bull Air Race
Beginn Winterbauprogramm 2013/2014
Max Schotte absolviert seine Lizenzprüfung beim eigenen Flugbetrieb
Mitgliederversammlung des AC Pirna e.V. in der Segelflugwerkstatt
Mit dem Flugsimulator auf dem Stadtfest Tharandt
Herbstlehrgang des AC Pirna u. 1. Thermikdankfest
Flugschüler sprechen mit Schülern der Mittelschule Kamenz
drei Schülern fliegen nach Amerika (Schüleraustausch GAPP des BSZ)
EADS und Bundeswehr beim „Tag Brücken in die Zukunft“ im BSZ
Empfang des Förderpreises der Traditionsgesellschaft „Alte Adler“
Freitagsflugbetrieb für unsere „Neuen“
Bildung einer eigenen Fliegerklasse im BSZ „Otto Lilienthal“ Freital-Dippoldiswalde mit 21 Schülern
„Lehrerfortbildung“ der Theorielehrer des BSZ auf dem Flugplatz Pirna
„Landesjugendvergleichsfliegen 2013“
Ausbildung im Fliegerlager am tschechischen Flugplatz Rana
Philipp und Lucas besuchen einen Schnuppertag bei der „Lufthansa“ in Frankfurt
Felix Kranich und Erik Leschinski absolvieren ein 14-tägiges Praktikum bei Airbus in Hamburg
Landesjugendvergleichsfliegen in Auerbach
Flugbetrieb in Kamenz
Freitagsflugbetrieb – Arbeitseinsatz „Dränage“
DFS Tower Dresden EDDC
Elternabend der neuen Klassenstufe 11 mit 20 Bewerbern
Abiturprüfung im LK Technik erstmalig mit dem schriftlichen Prüfungsteil „Luftfahrttechnik“
Pfingstlehrgang in Pirna
Aufrüsten des TWIN-Astir
die Fluglehrer Robert Paul und Jens Perl absolvieren den Lehrgang Segelkunstflug
Erster Freitagflugbetrieb der Saison
Zulassung von 23 Bewerbern für das Schuljahr 2013/2014
Theorieprüfung ppL-C vor der Landesdirektion Sachsen – 7 Schüler bestanden
ABC-Theorieprüfung – Ergebnisse
Studienfahrt zum Rabenberg 3.0
„Tag der offenen Tür“ am BSZ
BZF1-Prüfung – 2 Schüler bestanden (Sprechfunkzeugnis englisch)
BZF2-Prüfung – 6 Schüler bestanden (Sprechfunkzeugnis deutsch)
Theorieprüfung ABC – 2 Schüler bestanden
Schnupperkurs „Faszination Fliegen“
Auf der Messe Karriere-Start 1.0
Winterbauprogramm
Weltuntergangsfliegen 1.0
Ausgabe des ersten Kalenders „Luftfahrttechnik“
Beginn der Sprechfunkausbildung – Jahrgang 2011
Beginn der Theorieausbildung ABC – Jahrgang 2012
Beginn der Theorieausbildung PPL – Jahrgang 2011
Beginn des Bauprogramms auf dem Flugplatz
Onlinestellung unserer eigenen Homepage
www.Abitur-mit-Segelfluglizenz.de
Aufnahme der Schüler als Flugschüler des ACP und des
FC Kamenz
Aufnahme von 1 Schülerin und 5 Schülern in den dritten Jahrgang der Spezialisierungsrichtung Luftfahrttechnik am BSZ
Teilnahme von drei Schülern am Jugend-vergleichsfliegen in Oschatz
Fliegerlager in Rana mit zwei Schülern des BSZ
Windkanal der TU Dresden 2.0
erster Elternabend für die neue Klasse 2012
Vorstellung des Projektes bei Airbus in Hamburg
– Zusage von Praktikumsplätzen
PPL-C-Theorieprüfung – 6 Schüler bestanden
Vorstellung der Ausbildung zum „Girls- und Boysday“
Zulassung 18 Bewerbern für die Ausbildung im neuen Schuljahr
Osterlehrgang auf dem Flugplatz
Fortführung der praktischen Ausbildung
Studienfahrt zum Rabenberg 2.0
„Tag der offenen Tür“ am BSZ
BZF2-Prüfung – 6 Schüler bestanden
ABC-Theorieprüfung – Ergebnisse
„Und sie fliegen doch! – Deutsch-Französische Luftfahrtkooperation seit den 60er Jahren“
Dr. Thomas Enders (CHIEF EXECUTIVE OFFICER AIRBUS) – Vorlesung an der TU Dresden
Beginn der Sprechfunkausbildung – Jahrgang 2010
Beginn der Theorieausbildung ABC – Jahrgang 2011
Beginn der Theorieausbildung PPL – Jahrgang 2010
Beginn des Bauprogramms auf dem Flugplatz
Herbstlehrgang in Pirna
Aufnahme von 1 Schülerin und 10 Schülern in den zweiten Jahrgang
Erste Prüfung zum Alleinflieger
Fliegerlager in Rana
Windkanal der TU Dresden 1.0
Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin 1.0
EADS Flugzeugwerke Dresden 1.0
Erster Elternabend für die neue Klasse
Zulassung der Bewerber für die Ausbildung
Osterlehrgang auf dem Flugplatz
Fortführung der praktischen Ausbildung
Studienfahrt zum Rabenberg 1.0
„Tag der offenen Tür“ am BSZ
ABC-Theorieprüfung – Ergebnisse
Flugbetriebstage mit 192 Starts
Aufnahme der Schüler als Flugschüler des ACP
Erster Flugbetriebstag
Aufnahme von 2 Schülerinnen und 11 Schülern in die neue Spezialisierungsrichtung Luftfahrttechnik am BSZ
Sponsorensuche
erster Elternabend für die neue Klasse
Zulassung der Bewerber für die Ausbildung
Genehmigung der Ausbildung durch die Bildungsagentur Dresden
Beginn der Fortbildung der Lehrkräfte des BSZ während des Theorieunterrichtes am Flugplatz Pirna
Vorstellung des Projektes vor den Mitgliedern des AC Pirna
Vorstellung des Projektes vor dem Lehrerkollegium des BSZ
Lehrkräfte des BSZ nehmen am Flugbetrieb des AC Pirna teil
Unterzeichnung des Kooperationsvertrages
BSZ „Otto Lilienthal“ Freital – AC Pirna
Gründung der Projektgruppe „Luftfahrttechnik“ am AC Pirna
2. Projekt „Otto Lilienthal“ mit Schülern und Lehrern des BSZ
erste Vorstellung eines Konzeptes im SMK
Entstehung der Idee „Abitur mit Segelflugausbildung“
Schüler des BSZ „Otto Lilienthal“ Freital nehmen während des ersten Projektes „Otto Lilienthal“ am Flugbetrieb des Aeroclub Pirna e.V. (ACP) teil