Unsere Bilder zeigen die Flugschüler des BSZ, die sich in diesem Jahr der Sprechfunkausbildung widmen möchten. Kurz darauf kamen zahlreiche Teilnehmer des AC Pirna sowie einige vom FC Kamenz hinzu, sodass der Klassenraum gut gefüllt war. Doch unser erfahrenes Schulungsteam, bestehend aus den beiden ehemaligen Fluglotsen Uwe und Alexander sowie Fluglehrer Nico, ist bestens auf diese Herausforderung vorbereitet.
Ziel ist es, das BZF (Beschränkt gültiges Sprechfunkzeugnis) in Deutsch und/oder Englisch zu erwerben. Dies ist eine Voraussetzung, um ein Luftfahrzeug eigenständig außerhalb der Platzrunde steuern zu dürfen. Die Prüfung findet vor einer Kommission des Bundesamtes für Telekommunikation statt. Um die Prüfer, die im Dienst stehenden Fluglotsen, zu überzeugen, muss jeder Teilnehmer einen sprachlich korrekten Flug durchführen. Das erfordert einiges an Können. Unter der Anleitung unserer Experten erlernt jedoch jeder engagierte Schüler das notwendige Verfahren. Der Unterricht erfolgt online. Heute fand die Einweisungsveranstaltung statt, um alle organisatorischen Fragen zu klären.
Ich wünsche allen spannende Lernveranstaltungen und viel Erfolg bei der Prüfung!
VG Jens Perl