Warning: Class '\Joomla\CMS\Document\Renderer\Html\ModulesRenderer' not found in /var/www/web64/html/libraries/loader.php on line 663 Ausbildung - Abitur-mit-Segelfluglizenz.de

Impressum

ANGABEN GEMÄSS § 6 TDG

AEROCLUB PIRNA E.V.·

 

Aeroclub Pirna e.V.

Söbrigener Weg 52a

01796 Pirna

 

1. Vorsitzender: Alexander Fritzsche
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webmaster: Ronny Dienel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Redaktion: Jens Perl, Johannes Fischer, Nico Wiegand, Eric Bahr, Sabine Mantel
Fotos: unterliegen den Rechten der Vereinsmitglieder sofern nicht anders angegeben.

Die Veröffentlichung der Fotos erfolgt mit Zustimmung der Ersteller. Die Rechte für die Bilder hat der ACP. Jede weitere Verwendung für öffentliche Zwecke Bedarf der Zustimmung des ACP!

Disclaimer

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.

Wir erklären ausdrücklich, dass keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten besteht. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten und machen die Inhalte nicht zu Eigen.

Diese Erklärung gilt für alle angezeigten Seiten und für alle Inhalte der Seiten, die zu denen Banner und Links führen. Auch für das Gästebuch!

Ziele der Ausbildung

Die Ausbildung richtet sich an Jugendliche, die eine Allgemeine Hochschulreife erwerben wollen und ihre berufliche Zukunft im Bereich der Luftfahrt, z. B. als Verkehrsflugzeugführer, als Flugsicherheitspersonal, als Flugzeugmechaniker oder als Flugbegleiter, sehen oder ein Studium an einem luftfahrttechnischen Institut absolvieren möchten.

Nach erfolgreichem Abschluss dieser Ausbildung hat der Absolvent:

  • die Allgemeine Hochschulreife erworben,
  • grundlegende Kenntnisse im Bereich der Luftfahrttechnik erlangt,
  • die Fähigkeit entwickelt ein Luftfahrzeug zu führen und
  • ist im Besitz einer Segelfluglizenz (SPL).

Theoretische Ausbildung

basiert auf dem Lehrplan für die Segelflugausbildung des DAEC.

Diese wird im BSZ "Otto Lilienthal" Freital-Dippoldiswalde im Berufliches Gymnasium "Spezialisierung Luftfahrttechnik" gelehrt.
Im März stellen sich die Schüler den A-, B- und C-Prüfungen, absolvieren also aus theoretischer Sicht die Voraussetzungen für ihren ersten Alleinflug.
Im zweiten Winterhalbjahr erfogt der weiterführende Ausbildungsteil, der zum Abschluss der PPL-C-Theorieprüfung führt. Diese wird im März bzw. April vor der Landesdirektion Dresden abgelegt.
Zwei Mitglieder des Aeroclubs Pirna, beruflich als Piloten tätig, unterrichten die Schüler im zweiten Jahr im Flugfunk. Mit dem BZF II (Sprechfunkzeugnis) erwerben sie die Berechtigung, selbständig über die Platzrunde hinauszufliegen.

Praktische Segelflugausbildung

erfolgt in Ausbildungsvereinen des Luftsportverbandes Sachsen, deren Flugplätze sich in der Nähe von Dresden befinden.

Alle Flugschüler sind Mitglied in einem dieser Vereine. Damit verbunden sind Rechte und Pflichten, nachzulesen in der Satzung des jeweiligen Vereins, ebenso wie der Versicherungsschutz als Flugsportler. Alle Vereinsmitglieder arbeiten ehrenamtlich, d.h. sie engagieren sich freiwillig in ihrer Freizeit für ihren Verein. Zur Durchführung eines Flugbetriebes wird ein Team aus Flugleiter, Windenfahrer, Rückholfahrern, Seilefahrer und Fluglehrern benötigt.
Inhaltlich basiert die Schulung auf dem Lehrplan für die Segelflugausbildung des DAEC. Sie wird ausnahmslos von kompetenten Fluglehrern organisiert und durchgeführt.

Zulassungsvoraussetzungen für die fliegerische Ausbildung

  1. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre.

  2. Es wird ein flugmedizinisches Tauglichkeitszeugnis der Stufe 2 benötigt. Die entsprechenden Unterlagen werden bereitgestellt.
    
(siehe Downloads: Anmeldung im Verein)

  3. Der Auszubildende wird Mitglied in einem Verein mit Ausbildungsgenehmigung durch den Luftsportverband Sachsen e.V.
    (Aeroclub Pirna e.V., Fliegerclub Kamenz e.V. oder Fliegerclub Langhennersdorf e.V.) und erkennt deren jeweilige Satzung und Gebührenordnung an.
    (siehe Downloads: Anmeldung im Verein)